Besonders Jungmediziner stehen kurz vor dem Abschluss ihrer Weiterbildung vor der spannenden Frage, ob sie als Angestellte oder freie Unternehmer arbeiten sollen. Auch viele angestellte Ärzte überlegen, ob ein Wechsel in die Selbstständigkeit eine Option ist. Dabei gibt es viele Fragen: Wie sieht die Altersvorsorge als Selbstständiger aus? Wie finanziere ich die Selbstständigkeit? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich im Vergleich zur Festanstellung?
In dem Webinar „Angestellt in der Klinik oder freies Unternehmertum? Eine Gegenüberstellung.“ von unserem Partner BAZ werden viele Fragen aufgegriffen sowie Vor- und Nachteile von Festanstellung und Selbstständigkeit aufgezeigt.
Das sind die Termine:
Montag, den 12. September, von 12:00 -13:00 Uhr und alternativ am
Mittwoch, den 14. September, von 18:00 – 19:00 Uhr.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Interessierte können sich hier anmelden.
Sie suchen eine neue Herausforderung?
BKV hat rund 500 Ärztestellen in Nordrhein-Westfalen im Angebot. Melden Sie sich gerne hier freibleibend bei uns an. Oder nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf.
Sie sind Facharzt oder Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung Kardiologie und suchen eine neue Herausforderung in NRW? Lesen Sie mehr
Facharzt/Fachärztin für die Senologie für ein Krankenhaus im Postleitzahlgebiet 46... gesucht. Lesen Sie mehr
Assistenzarzt Senologie (m/w) für ein Krankenhaus im Postleitzahlgebiet 46... Lesen Sie mehr
Möchten Sie im Ausland arbeiten? Wir suchen einen Kinderarzt m/w für ein Krankenhaus in Schweden, Region Västra Götaland. Lesen Sie mehr